Programm
-
Di27Apr202119.00 - 21.00 UhrPfarreistube, UG Pfarrkirche Seewen SZ
«Leid und Tod» in der religiösen Entwicklung
Für katechetisch Tätige
Wie können Kinder und Jugendliche im rahmen ihrer religiösen Entwicklung mit Leid und Tod umgehen und was heisst das für jene, die sie begleiten und unterrichten?
Prof. Dr. Anna-Katharina Szagun stellt ihre Erkenntnisse, die sie im Rahemn einer langzeitigen Studie gemacht hat, vor.
Anmeldung: www. moduiak.ch (bis 13. April 2021)
-
Di25Mai202119.30 - 21.30 UhrPfarreiheim Sachseln
Gott in unseren Feiern - Wie und wo Gott in unseren/unserem Feiern vorkommt?
Für Mitglieder der Chliichinder-/ Sunntigfiirgruppen
Wir wollen das Thema Gott bewusst thematisieren, tauschen uns aus, lernen mit- und voneinander.
Leitung: Romy Isler
Anmeldung: info@kam.ch (bis 20. Mai 2021)
-
Mi26Mai202114.00 - 17.00 UhrTreffpunkt Bahnhof Pfäffikon SZ
DKK-Oasentag: Spirituelle Spaziergang
Für katechetisch Tätige
Wanderung: Pfäffikon - Rapperswil mit spirituellen Impulsen
Leitung: René Trottmann, Fachstelle Katechese URI, DKK Chur
Anmeldung: katechese@kath-uri.ch
-
Di08Jun202119.00 - 21.30 UhrPfarreizentrum Alpnach
Treffen Fürbittgebetsgruppen
Zu Lebensthemen Texte in der Bibel finden
Die Bibel ist voll mit unterschiedlichsten Texten. Sie erzählen, lehren, jubeln, gebieten, klagen, flehen ... von allem, was das Leben ausmacht. Wie aber lassen sich die passende Stellen finden? Und wie können gefundene Texte in eine Liturgie eingebaut werden?
Zielpublikum: Mitglieder der Fürbittsgebetsgruppen
Leitung: Moni Egger, Theologin, Bibelwissenschaftlerin und Märchenerzählerin
Anmeldung: info@kam.ch (bis 15. Mai 2021)
-
Mi09Jun202114.00 - 16.00 UhrPfarreiheim Sachseln
Treffen Katechetisch Tätiger (Katechesekonferenz)
Für katechetisch Tätige
-
Mi16Jun202114.00 - 17.30 UhrPfarreizentrum Alpnach
Ich kanns! Methoden im kompetenzorientierten RU Zyklus 3
Für katechetisch Tätige
Weiterbildung in den einzelnen Zyklen
Die Weiterbildung zeigt, wie Unterrichtsmethoden kompetenzorientiert eingesetzt werden können.
Leitung: Moni Egger, Primarlehrerin, Theologin, Autorin
Anmeldung: unter: www.kath-nw.ch (bis 9. Juni 2021)
-
Sa26Jun202114.00 - 17.30 UhrÖki Stansstad
Ich kanns! Methoden im kompetenzorientierten RU Zyklus 2
Für katechetisch Tätige
Weiterbildung in den einzelnen Zyklen
Die Weiterbildung zeigt, wie Unterrichtsmethoden kompetenzorientiert eingesetzt werden können.
Leitung: Moni Egger, Primarlehrerin, Theologin, Autorin
Anmeldung: unter: www.kath-nw.ch (bis 9. Juni 2021)
-
Sa26Jun20219.00 - 12.30 UhrÖki Stansstad
Ich kanns! Methoden im kompetenzorientierten RU Zyklus 1
Für katechetisch Tätige
Weiterbildung in den einzelnen Zyklen
Die Weiterbildung zeigt, wie Unterrichtsmethoden kompetenzorientiert eingesetzt werden können.
Leitung: Moni Egger, Primarlehrerin, Theologin, Autorin
Anmeldung: unter: www.kath-nw.ch (bis 9. Juni 2021)