KAM / KAN Mit präventiven Massnahmen Disziplinprobleme vermindern
Der Kurs beleuchtet zwei Themenbereiche: Kinder brauchen einen Rahmen mit Regeln und organisatorischen Massnahmen, damit sie nicht dauernd die Grenzen ausloten müssen. Lehrpersonen können präventiv agieren und Massnahmen treffen, damit der Unterricht nicht unnötig durch Störungen unterbrochen und erschwert wird.
Lerninhalte
Was ist Disziplin?
Ursachen für Störungen
Prävention durch:
- Aktivierung und Unterrichtsfluss
- klare Regen
- Präsenz- und Stoppsignale
- gegenseitigen Respekt
- richtiger Führungsstil
- disziplinierende Massnahmen
- Stille Elemente
Lernziele
Die Teilnehmenden können den Begriff ‚Disziplin‘ definieren.
Die TN können die wichtigsten Ursachen für Störungen aufzählen.
Die TN können aufzählen, welche präventiven Massnahmen helfen und setzen diese im eigenen Unterricht um.
Methoden
Referat, PA, GA, Fallbeispiele bearbeiten
Kursleitung
Gregor Schwander, Religionspädagoge und Primarlehrer, Dozent am Religionspädagogischen Institut der Uni Luzern für Religionsunterricht und Gemeindekatechese (bis 1. Aug 2022)